Bauer Wastl´s Tipps

Ja, wer´s ganz genau wissen will, der fragt den Bauer Wastl.
Oben erklärt er gerade einem unserer Stammgäste, wie das Leben am Hof so funktioniert.
Doch was macht einen Hof eigentlich so aus? Das Haus? Der Stall? Die Tiere? Der Garten?
Offensichtlich ergeben diese DINGE zusammen den Hof. Doch eines fehlt noch, für ein Leben am Bauernhof.
Das Herz. Die Leidenschaft. Die Liebe zu den täglich neuen Herausforderungen.
Dieses Herz wird eingehaucht von Bäuerin Monika und Bauer Wastl, hier im Bild links.
Wieso dann nur Bauer Wastl´s Tipps? Ja, weil unser lieber Papa so gern die Welt erklärt. Das tut er gerne und das kann er. Diskutieren. Sich austauschen mit den Hofbesuchern. Gemeinsam Neues erfahren.
Wer möchte, erfährt schon Morgens, wie wohl das Wetter so wird. Denn immer hat der Wettermann ja auch nicht recht und ein bisschen Bauernschläue hat da noch keinem geschadet. Wander- und Einkehrtipps vom Einheimischen. Erklärungen, wo denn eigentlich die Frühstücksprodukte herkommen. Oder einfach nur ein Guten Morgen.
Bäuerin Monika setzt dann diese Tipps um. Ein Wanderziel gefunden? Sie hat noch die Karte parat oder ruft das Taxi an. Jetzt wissen Sie, wie das mit dem Joghurt so theoretisch funktioniert, doch mal selber probieren - mit Monika gemeinsam die Milch verarbeiten.
Unsere Eltern - ein Team, das dem Stoanahof sein Leben einhaucht.
Tiroler Gastfreundschaft - hautnah erleben & sich sofort wohl fühlen.
Eure Klara
PS: Hier noch ein paar Tipps zur Anreise ins schöne Osttirol oder was andere Gäste so zum Urlaub am Stoanahof sagen.
Anreise | Gästebewertungen
Oben erklärt er gerade einem unserer Stammgäste, wie das Leben am Hof so funktioniert.
Doch was macht einen Hof eigentlich so aus? Das Haus? Der Stall? Die Tiere? Der Garten?
Offensichtlich ergeben diese DINGE zusammen den Hof. Doch eines fehlt noch, für ein Leben am Bauernhof.
Das Herz. Die Leidenschaft. Die Liebe zu den täglich neuen Herausforderungen.
Dieses Herz wird eingehaucht von Bäuerin Monika und Bauer Wastl, hier im Bild links.
Wieso dann nur Bauer Wastl´s Tipps? Ja, weil unser lieber Papa so gern die Welt erklärt. Das tut er gerne und das kann er. Diskutieren. Sich austauschen mit den Hofbesuchern. Gemeinsam Neues erfahren.
Wer möchte, erfährt schon Morgens, wie wohl das Wetter so wird. Denn immer hat der Wettermann ja auch nicht recht und ein bisschen Bauernschläue hat da noch keinem geschadet. Wander- und Einkehrtipps vom Einheimischen. Erklärungen, wo denn eigentlich die Frühstücksprodukte herkommen. Oder einfach nur ein Guten Morgen.
Bäuerin Monika setzt dann diese Tipps um. Ein Wanderziel gefunden? Sie hat noch die Karte parat oder ruft das Taxi an. Jetzt wissen Sie, wie das mit dem Joghurt so theoretisch funktioniert, doch mal selber probieren - mit Monika gemeinsam die Milch verarbeiten.
Unsere Eltern - ein Team, das dem Stoanahof sein Leben einhaucht.
Tiroler Gastfreundschaft - hautnah erleben & sich sofort wohl fühlen.
Eure Klara
PS: Hier noch ein paar Tipps zur Anreise ins schöne Osttirol oder was andere Gäste so zum Urlaub am Stoanahof sagen.
Anreise | Gästebewertungen
Fam. Brandstätter | Honiggasse 5 | 9972 Virgen | Osttirol | Österreich |+43 664 15 64 256 | info@stoanahof.at